Teleskopstapler Führerschein, Berechtigungsnachweise

380 €
0,00501 BTC
0,22850 ETH
10,72235 ZEC
4,98361 LTC

Beschreibung


Im Fachseminar Teleskoplader Schulung lernt man unter anderem Lasten richtig aufnehmen!
Was einfach klingt, ist im betrieblichen Alltag nicht immer einfach umzusetzen, wie die jährlichen Unfallstatistiken zeigen. Hier spielen Unfälle mit Teleskopstaplern stets eine bedeutende Rolle, auch deswegen, weil oft nicht nur der Stapler, sondern auch die von ihm bewegte, manchmal tonnenschwere Last eine Gefährdung darstellt. Dabei lassen sich diese Risiken durch den richtigen Umgang mit Gerät und Last gut beherrschen – vorausgesetzt, es werden elementare Regeln für den Umgang mit Lasten beachtet. Wir, das Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer, haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mitarbeiter von Kunden speziell auszubilden.
Immer wieder kommt es in Betrieben zu Unfällen mit Teleskop Staplerbeteiligung. Zu den häufigsten Ursachen gehört, dass die Last beim Aufnehmen instabil wird oder kippt. Viel schlimmer dass der Stapler aufgrund zu hoher Lastgewichte oder der nicht ordnungsgemäßen Lastaufnahme aus dem Gleichgewicht gerät und nach vorne kippt. Meist kommen bei solchen Unfällen der Fahrer und umstehende Dritte mit einem Schrecken davon. Einige verlaufen allerdings nicht so glimpflich ab, sondern enden mit Beschädigungen des Transportgutes oder Staplers, oder mit Verletzungen von Personen. Jedes Flurförderzeug, Teleskoplader wird vom Hersteller für eine bestimmte Höchstlast zugelassen. Diese wird in Standsicherheitsversuchen ermittelt und ist immer abhängig von Modell und Ausrüstung des Staplers, dem Lastschwerpunktabstand und der Reichweite. Auf dem Typenschild des Staplers bzw. dem Lastschwerpunkt-Diagramm können die zulässigen Traglasten für verschiedene Lastschwerpunktabstände abgelesen werden. Diese dürfen niemals, auch nicht kurzzeitig, überschritten werden.
Damit der Teleskopstapler beim Anheben der Last nicht nach vorne kippt, muss er selber ein großes Gewicht besitzen. Bei Gabelstaplern mit einer Tragfähigkeit von bis zu 2 t beträgt das Eigengewicht etwa das 1,5- bis 2-Fache, bei höherer Tragfähigkeit auch deutlich mehr.
Ihr Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer Tel:*******, www.sfbl.de

Standort


Rechtliche Angaben des Anbieters


Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer
www.sfbl.de
Tel: 069 15610522
https://www.sfbl.de/impressum.html
Anzeige

Weitere Anzeigen des Anbieters

Kommissioniergeräte Führer, Flurförderschein
Kommissioniergeräte Führer, Flurförderschein
Biete

220 €

0,00290 BTC

0,13229 ETH

6,20767 ZEC

2,88525 LTC

20.06.2023

Bedienberechtigung zum führen von Krananlagen, Kranführerschein
Bedienberechtigung zum führen von Krananlagen, Kranführerschein
Biete

450 €

0,00593 BTC

0,27059 ETH

12,69752 ZEC

5,90164 LTC

07.11.2022

Ladekran mit Bedienberechtigung-Führerschein
Ladekran mit Bedienberechtigung-Führerschein
Biete

340 €

0,00448 BTC

0,20445 ETH

9,59368 ZEC

4,45902 LTC

23.11.2022

Ladungssicherungen
Ladungssicherungen
Biete

280 €

0,00369 BTC

0,16837 ETH

7,90068 ZEC

3,67213 LTC

29.09.2022

Staplerführerschein, Gabelstaplerfahrerkurse
Staplerführerschein, Gabelstaplerfahrerkurse
Biete

220 €

0,00290 BTC

0,13229 ETH

6,20767 ZEC

2,88525 LTC

06.11.2022